Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Beförderung nach dem Dienstalter

См. также в других словарях:

  • Dienstalter — Dienst|al|ter 〈n. 13; unz.〉 die im Beamten od. Soldatendienst zugebrachten Jahre, Amtsalter ● Beförderung nach dem Dienstalter; ein Dienstalter von 30 Jahren * * * Dienst|al|ter, das: die im Beamten od. Militärdienst abgeleisteten Jahre. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Beförderung (Rang) — Mit der Beförderung wird einem Mitglied einer zivilen Organisation oder einem Angehörigen einer militärischen Streitkraft ein höherer Dienstgrad oder eine verantwortungsvollere Dienststellung übertragen. In aller Regel ist damit ein höheres… …   Deutsch Wikipedia

  • Anciennität — An|ci|en|ni|tät 〈[ãsiɛni ] f. 20; veraltet〉 Dienstalter, Dienst , Altersfolge [<frz. ancienneté „Alter, Dienst , Amtsalter“] * * * An|ci|en|ni|tät [ãsi̯ɛni tɛ:t ], die; , en [frz. ancienneté, zu: ancien = alt, zu lat. ante = vorher] (Fachspr.) …   Universal-Lexikon

  • Mexiko [1] — Mexiko (Estados unidos de Méjico, spr. mĕchiko: hierzu die Karte »Mexiko«), Bundesrepublik im südlichen Nordamerika, zwischen 14°56 –32°22 nördl. Br. und 86°49 –117°9 westl. L., zur Hälfte nördlich, zur Hälfte südlich vom Wendekreise des Krebses… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ausbildungs- und Prüfungswesen — Ausbildungs und Prüfungswesen. Bei fast allen Eisenbahnverwaltungen wird heute der Standpunkt vertreten, daß sämtliche in den verschiedenen Dienstzweigen beschäftigten Klassen von Bediensteten einer gründlichen theoretischen wie praktischen… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Beamte — (officers; employés; impiegati). Inhalt: I. Begriffsbestimmung. Art des Dienstverhältnisses. II Einteilung der B. III. Voraussetzungen für die Erlangung der Anstellung. Anstellungsakt. IV. Pflichten und Rechte aus dem Dienstverhältnis. V.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Grande Armée — La Grande Armée (französisch für die Große Armee) ist der Name, den die kaiserlich französische Armee zwischen 1805 und 1815 führte, während der Zeit des Ersten Kaiserreichs unter Kaiser Napoleon I..[1] Da es zwischen Ende 1808 und Anfang 1812… …   Deutsch Wikipedia

  • Sachsen [3] — Sachsen (Gesch.). I. Sachsen Wittenberg unter den Askaniern als Herzöge u. Kurfürsten von S. 1180–1422. Bernhard von Askanien, welcher von seinem Vater Albrecht das Land um Wittenberg erhalten hatte u., nachdem ihm nach der Auflösung des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sanitätskorps — Sanitätskorps, die Gesamtheit der Militärärzte nebst dem Personal an Sanitätsunteroffizieren, Sanitätsmannschaften und Krankenwärtern. Es gibt in Deutschland seit 1896 zwei in sich geschlossene S., der Armee und der Marine. Die im Offiziersrang… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Offizier — Of|fi|zier [ɔfi ts̮i:ɐ̯], der; s, e, Of|fi|zie|rin [ɔfi ts̮i:rɪn], die; , nen: Vertreter, Vertreterin, Träger, Trägerin eines militärischen Rangs (vom Leutnant aufwärts). Zus.: Marineoffizier, Marineoffizierin, Sanitätsoffizier,… …   Universal-Lexikon

  • Frankreich [2] — Frankreich (n. Geogr. u. Statist.), La France, Kaiserthum im westlichen Europa, erstreckt sich in einer Länge von 130 Meilen von 42°20 bis 51°5 nördl. Br. u. in einer Breite von 125 Ml. von[497] 12°52 bis 25°51 östl. L. (v. Ferro), grenzt im… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»